«Strategieklausur» der bayerischen NPD

Letztes Wochenende traf sich die bayerische NPD im Landkreis Roth zu einer zweitägigen Klausurtagung. Ziel der Veranstaltung, an der ca. 50 Personen teilgenommen haben sollen, war lt. Pressemitteilung die Ausrichtung der Partei für die Landtagswahl 2013.

Diskutiert wurde „Die drohende Islamisierung Deutschlands und Europas“, „Das Spannungsverhältnis zwischen Familienförderung und der Verfestigung unterschichtenspezifischer Zustände“, „Bevölkerungspolitische Ausgaben im Haushaltsplan des Bundes“, „Initiierung von Volks- und Bürgerbegehren durch die NPD in Bayern“. Referenten zu den Themen waren Karl Richter, Jürgen Schwab, Sascha Roßmüller und Axel Michaelis. Der NPD-Landesvorsitzende Ralf Ollert sieht darin die Themen, um seine Partei gegen die «etablierten Parteien» in «Stellung zu bringen».

Bereits eine Woche vorher führte das rechtsextreme «Freie Netz Süd» eine Tagung im Landkreis Hof mit etwa 40 Teilnehmern durch. Zweck der Veranstaltung war eine «Rechtsschulung», um «zu offenbaren, wie man sich auf Demonstrationen, bei Aktionen, gegenüber der Polizei, Staats- und Verfassungsschutz zu verhalten» habe.