Oberfranken: Den Nazis entgegentreten

Gleich zwei Nazi-Veranstaltungen finden am kommenden Samstag, den 08. September in Oberfranken statt. In Schwarzach (Landkreis Kulmbach) führt der dem rechtsextremen «Freien Netz Süd» nahestehende „Bund Frankenland“ seinen „Frankentag“ durch, im Landkreis Coburg veranstaltet die NPD ein Sommerfest und will dabei einen „Stützpunkt Oberfranken“ ihrer Jugendorganisation „Junge Nationaldemokraten“ gründen.
Schwarzach/Mainleus:
Nun also der „Frankentag“, nachdem bereits zwei Mal der „Bayerntag“ der NPD in Schwarzach stattgefunden hat. Beide Male haben sich die Schwarzacher/innen in großer Zahl, deutlich und unüberhörbar gegen die Nazitreffen in ihrem Ort gewehrt.
Mit dem „Frankentag“ greifen die Nazis die Tradition des Nürnberger NSDAP-Funktionärs Julius Streicher auf, der auch schon jährliche „Frankentage“ durchführte. Und es wird in gleicher Manier bei diesen Frankentagen gehetzt. So stand der Rechtsterrorist Martin Wiese wegen seines Auftritts auf dem letztjährigen „Frankentag“ im unterfränkischen Roden-Ansbach dieses Jahr vor Gericht: er hatte Journalisten mit dem „Volksgerichtshof“ und der Verurteilung zum Tode gedroht, und er trug ein T-Shirt mit der Signatur Adolf Hitlers und dem Spruch: «Seine Idee – unser Weg».
Wie schon bei den „Bayerntagen“ der NPD werden die Schwarzacher Bürgerinnen und Bürger die Naziveranstaltung, auf der u. a. die FNS-Funktionäre Matthias Fischer (Fürth) und Sebastian Schmaus (Bürgerinitiative Ausländerstopp Nürnberg) reden sollen und rechtsextreme Bands auftreten werden, nicht ohne Gegenwehr hinnehmen. Es wird ein deutliches Zeichen gesetzt, dass Nazis und deren rassistische Ideologie nicht erwünscht sind!
Geplant ist ein „Bürgerfest für Menschenrechte, Freiheit und Demokratie“ am 8. September ab 14.00 Uhr: eine Kundgebung mit Bürgern aus Schwarzach und Persönlichkeiten, die authentisch über den Rechtsextremismus berichten können (Amnesty International, UNICEF usw.), einem interkonfessionelles Friedensgebet und Kinderprogramm, Menschenkicker Turnier, Nachtflohmarkt, Internationales Essen und Getränke, Informationsstände, Livemusik, Verlosung u.v.m.
Rottenbach (Gemeinde Lautertal)
Der Kreisverband der NPD-Coburg plant für Samstag, den 8. September 2012, um 13:00 Uhr ein «Sommerfest» in Rottenbach (Gemeinde Lautertal) abzuhalten
Besonders bemerkenswert: Stattfinden soll dieses NPD-Treffen auf dem Grundstück des ehemaligen NPD-Bundestagskandidaten (2005) Herrmann Schwede. Das NPD-Treffen erhält noch dadurch eine besondere Brisanz, da dessen Vater Franz Schwede 1922 die NSDAP-Ortsgruppe in Coburg mit gründete. Im Jahre 1930 wurde er zum 3. Bürgermeister und 1933 zum Oberbürgermeister der Stadt Coburg ernannt. Unter seiner Herrschaft wurden die Gegner der NSDAP und die jüdischen Einwohner bereits zum Beginn des Jahres 1933 terrorisiert und nach erfolgter Verhaftung auch unter seiner Anwesenheit schwer misshandelt.
Angekündigt als Redner sind bei der NPD der Landesvorsitzende Ralf Ollert („Bürgerinitiative Ausländerstopp Nürnberg“), Sascha Roßmüller (stv. NPD-Landesvorsitzender und Mitglied der Rockergruppe „Bandidos“) sowie der „Stützpunktleiter“ der „Jungen Nationaldemokraten“ Sven Diem, umrahmt wird das Ganze von Nazi-Musik.
Derzeit (Stand 3. September) ist als Zeichen gegen die geplante rechtsextremistische Provokation allerdings nur ein ökumenisches Friedensgebet vorgesehen: Treffpunkt: Samstag, 8.September 2012, um 17:00 Uhr, in der Kirche, Gemeinde Lautertal.
Anlässlich des Jahrestages der rassistischen Pogrome in Rostock sagte der Bundespräsident Gauck in seiner Rede an die Nazis gewandt:
«Wir fürchten euch nicht – wo ihr auftretet, werden wir euch im Wege stehen: in jedem Ort, in jedem Land, im ganzen Staat!»
Proteste gegen Naziveranstaltungen, -demonstrationen, -kundgebungen sollten sicht- und hörbar sein, müssen den anwesenden Nazis deutlich machen: Wir
wollen weder euch noch eure rassistische und völkische Ideologie. In diesem Sinne ruft Endstation Rechts.Bayern die Bürgerinnen und Bürger Oberfrankens auf: unterstützen Sie den Protest gegen die Naziveranstaltungen in Schwarzach und Rottenbach!