NPD-Winterfest in Murnau: Weniger ist leer

NPD-Fahne (Foto: Endstation Rechts.)

Gerade einmal 15 Anhänger der Nationaldemokraten kamen laut Polizei am Samstag nach Murnau, um dem neuen bayerischen Landesvorsitzenden Franz Salzberger zu lauschen.

200 Mitglieder soll die NPD laut bayerischen Behörden in Oberbayern zählen, über 800 Personen wurden über eine Veranstaltung bei Facebook eingeladen, 48 hatten virtuell zugesagt. Am Ende zählte die Polizei aber nur 15 Anhänger, die sich in den Räumlichkeiten des „Versand der Bewegung“ im oberbayerischen Murnau einfanden.

Geladen hatte der Inhaber des Versandes und zugleich Vorsitzende der NPD Oberbayern, Matthias Polt. Der Laden ist Anlaufpunkt der Szene in der Region und diente auch in der Vergangenheit regelmäßig als Schauplatz für politische und musikalische Veranstaltungen. Wenn auch mit mehr Zuspruch. Im Februar dieses Jahres hatten sich zur Rede von Sascha Roßmüller noch über 30 Personen eingefunden, Liedermacher Frank Rennicke sorgte für die musikalische Begleitung. 2012 nahmen laut Aida-Archiv „rund 40 Personen“ an der «Weisse Weihnacht»-Veranstaltung teil.

Franz Salzberger, neuer bayerischer Landesvorsitzender, der bei dieser Veranstaltung seinen ersten „öffentlichen“ Auftritt absolvierte, hatte hier weniger Zugkraft. Der Niederbayer war Ende November zum Nachfolger von Karl Richter gewählt wurden, als der Landesverband sich nach dessen Rücktritt neu aufstellte und einen neuen Vorstand mit 15 Mitgliedern gewählt hatte.

Schon aufgrund der Ideologie der Partei dürfte die Stimmung in den Räumlichkeiten des früher Sturmversand24 genannten Ladens nicht sonderlich weihnachtlich gewesen sein, der passend zur Jahreszeit auch aktuell ein extra „Julfest“-Sortiment vorrätig hält. Ein Liedermacher namens „Fregeos“ soll für die musikalische Begleitung gesorgt haben. Besondere Vorkommnisse notierte die Polizei in ihre Pressemitteilung keine.