Kundgebung – „Nürnberg hält zusammen“

«Am liebsten würde ich heute jeder und jedem Einzelnen von Ihnen die Hand persönlich schütteln, weil alle, die heute hier stehen, ein Bekenntnis abgeben – ein Bekenntnis zu Freiheit, Demokratie und Meinungsfreiheit, ein Bekenntnis zu ethnischer und religiöser Toleranz, zu Respekt und zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft“ begrüßte der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly (SPD) die mehreren tausend TeilnehmerInnen, die trotz Kälte und starkem Schneefall heute vor das Gewerkschaftshaus gekommen waren.
Die gegen den Islam gerichteten Pegida-Demonstrationen in Dresden und anderen deutschen Städten, aber auch die Terroranschläge in Paris haben bei vielen Bürgern große Sorgen ausgelöst Die zahlreich vertretenen Verbände, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und Parteien machten deshalb in ihren Statements deutlich, dass sie allen Tendenzen zur Spaltung der Gesellschaft in Nürnberg entgegentreten werden: Nürnberg sagt Nein zu Rassismus! Nürnberg hält zusammen!
Deshalb wird diese Kundgebung nicht eine einzelne Aktion sein. Im Gegenteil: sie ist der Auftakt für zahlreiche Veranstaltungen in diesem Jahr unter dem Motto „Nürnberg hält zusammen“. Und bereits am 16. Februar, am Rosenmontag sind alle wieder gefragt: eine Nürnberger Gruppe mit dem Namen „Nügida“ hat ihren ersten „Montagsspaziergang“ durch die Innenstadt angekündigt. Dr. Ulrich Maly machte deutlich, dass diese Gruppierung mit dem entschiedenen Widerstand der Nürnberger Stadtgesellschaft zu rechnen hat.