Das Landratsamt Wunsiedel hat eine für den 30. Oktober geplante Neonazi-Veranstaltung zum Gedenken an den im vergangenen Jahr verstorbenen NPD-Vizechef Jürgen Rieger verboten.
Autor Endstation Rechts.
Nach Großrazzia gegen Kameradschaft: Etliche Waffen und volksverhetzende Schriften sichergestellt
In Bayern und Thüringen kam es Freitagmorgen zu einer Großrazzia der Polizei, bei der 150 Polizisten dutzende Wohnungen und Geschäfte mutmaßlicher Mitglieder zweier Kameradschaften durchsuchte. Neben einer Pistole mit Munition und mehreren Stichwaffen, wurden auch etliche volksverhetzende Schriften sichergestellt.
Frau kann Großteil des Zivilcourage-Preises behalten
Caroline Küchle-Maas aus Würzburg bekam vergangenen Mittwoch in Berlin den mit 10.000 Euro dotierten Preis „XY-Preis“ für Zivilcourage verliehen. Daraufhin sollten ihre Hartz-IV-Bezüge gestrichen werden, da das Preisgeld angerechnet würde. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) sagte nun gegenüber dem ZDF, dass die Würzburgerin den Großteil des Preisgeldes behalten darf – knapp drei Viertel des Geldes würden nicht auf ihre staatlichen Leistungen angerechnet.
Auszeichnung für Zivilcourage – Hartz-IV-Zahlung gestrichen
Eine 47-jährige Frau aus dem Landkreis Würzburg wird heute die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen“ verliehen bekommen. Freuen kann sie sich darüber nur begrenzt, denn aufgrund des Preises wurden ihr nun ihre Hartz-IV-Zuschläge gestrichen.
Straße nach NSDAP-Funktionär benannt – Umbenennung geplant
In einer kleinen Gemeinde in der Oberpfalz sorgt die Josef-Albrecht-Straße für Aufruhr. Der Mann war Kreisleiter der NSDAP. Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden, habe sich deswegen bereits an die Gemeinde gewandt. Nun muss der Gemeinderat darüber entscheiden.