Die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle (a.i.d.a.) hat einen Sieg vor Bayerischen Verwaltungsgerichtshof errungen. 2008 wurde die Initiative im Bayerischen Verfassungsschutzbericht als linksextrem gelistet, was vor allem finanziell große Probleme nach sich zog. Nun müssen die entsprechenden Einträge gestrichen werden.
Autor Endstation Rechts.
„Jürgen Rieger-Gedenkmarsch“ – Neuer Versuch in Wunsiedel
Die NPD und parteifreie Neonazis wollen erneut im oberfränkischen Wunsiedel aufmarschieren. Wie im Vorjahr soll ein „Jürgen Rieger-Gedenkmarsch“ veranstaltet werden.
Beitrag nach CC-Lizenz übernommen von redok.de
Volksfest in Bayern: Band animiert Publikum zu „Sieg Heil“-Rufen
Auf dem Barthelmarkt, dem größten Volksfest Oberbayerns, kam es in der vergangenen Woche zu mehreren „Sieg Heil“-Rufen in einem prall gefüllten Bierzelt. Allerdings nicht, wie man vermuten könnte, durch alkoholisierte Besucher, sondern durch den Sänger der Band „Alley Cats“.
Ehemaliger NPD-Kandidat wegen Kinderpornos verurteilt
Ein ehemaliger NPD-Bezirkstagskandidat wurde am Donnerstag vom Amtsgericht Mühldorf zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt – ausgesetzt auf drei Jahre zur Bewährung. Er hatte 80 Kinderpornos auf seinem Rechner, mehrere davon verteilte er über Tauschbörsen.
Sieg im Modeverbrecherprozess: Heinar ruft Achse Rostock-Leipzig aus
Storch Heinar, der größte Modedesigner aller Zeiten (GRÖMAZ), ist beglückt. „Ich habe soeben im Nürnberger Modeverbrecherprozess meinen Gegner vernichtend geschlagen“, teilte er den begeisterten Massen unmittelbar nach der Urteilsverkündung mit. Doch für Heinar sind das schon wieder Nachrichten von vorgestern. Denn auf dem Weg zur Modeweltherrschaft hat er einen neuen Verbündeten im Horst; mit „Front Deutscher Äpfel“ (FDÄ) eine Truppe, bei der die Zunft der Rechtsanwälte hüben wie drüben wieder die Laptops hochfährt.