Freitagfrüh gingen bei bisher vier Neonazi-Gegnern aus Mittelfranken Todesdrohungen ein. Die bislang unbekannten Absender wählten als Form fingierte Todesanzeigen, die jeweils individuell ausgestellt waren. Auch Rüdiger Löster, der ehemalige Leiter der Redaktion von ENDSTATION RECHTS.Bayern, war betroffen. Wir dokumentieren hier die gemeinsame Reaktion der vier bislang betroffenen Personen.
Autor Redaktion
Die Rechte Nürnberg – Gericht kippte Verbot: aber vierhundert Franken verhinderten Außenwirkung der Kundgebung der Partei „Die Rechte“

Die beiden Funktionäre der Partei „Die Rechte“, Dan Eising und Philipp Hasselbach, begrüßten die kleine Gruppe ihrer ca. 30 AnhängerInnen zur Kundgebung „Überfremdung stoppen, Fluchtursachen bekämpfen» ausdrücklich „auf dem ehemaligen Adolf-Hitler-Platz“. Möglich gemacht wurde dieser Auftritt durch das Verwaltungsgericht Ansbach, das das Verbot der Kundgebung durch die Stadt Nürnberg gekippt hatte.
Kundgebung im Stadtteil Gostenhof – Niederlage für Die Rechte in Nürnberg

Zu einer Kundgebung „Gegen Linke Gewalt“ hatte die rechtsextreme Kleinstpartei Die Rechte aufgerufen. Und ausgerechnet in Gostenhof, einem multikulturell und alternativ geprägten Stadtteil Nürnbergs, sollte diese Veranstaltung stattfinden.
Neue Rechte – Vernetzungstreffen der Neuen Rechten in Erlangen

Verglichen mit früheren Auflagen des neurechten „Zwischentages“ müssen die Organisatoren um Felix Menzel mittlerweile kleinere Brötchen backen. Die für den 4. Juli in Erlangen unter dem Rahmenthema „Geopolitik und Einwanderung“ stehende „Freie Messe“ wird mit ihrem abgespeckten Programm nichtsdestoweniger eine Vielzahl an Personen des rechten Randes abseits von NPD und Freien Kameradschaften anziehen.
Aussteigerhilfe Bayern und EXIT – Für ein besseres Angebot im Süden

Seit mittlerweile 15 Jahren unterstützt EXIT ausstiegswillige Neonazis bei ihrer Abkehr von der Szene. In Bayern widmete sich die Aussteigerhilfe Bayern ebenfalls dieser Aufgabe. Mit dieser Zersplitterung ist nun Schluss, seit heute gehört die ASH Bayern zum Bundesnetzwerk von EXIT-Deutschland, womit das Angebot im Süden Deutschlands ausgebaut und verbessert wird.