Die Stadt Hof hatte die Nazidemonstration zum 1. Mai verboten, das „Freie Netz Süd“ erstritt sich seinen Aufmarsch vor Gericht. 4000 Menschen gingen in der Stadt Hof gegen die Nazis auf die Straße. Die Nazis selbst demonstrierten größtenteils durch menschenleere Gegenden und traten mit rassistischen Parolen sehr aggressiv auf.
Bildstrecken
NS-Verherrlichung bei Nazi-Kundgebung in Burgkirchen

Rund 20 Neonazis aus den Reihen der NPD, des „Freien Netz Süd“ (FNS) und des „Nationalen Bündnis Niederbayern“ (NBN) fanden sich am Samstag, den 28. April, zu einer von Martin Wiese angemeldeten Kundgebung im oberbayerischen Burgkirchen ein. Dagegen formierte sich breiter Widerstand: Über 150 Bürger protestieren unweit des Kundgebungsorts der Nazis gegen die rechte Veranstaltung.
„Bayerntour“ des Freien Netz Süd stieß auf Widerstand

Für den 31. März waren bayernweit zahlreiche Naziveranstaltungen angekündigt: das rechtsextreme „Lesertreffen“ in Pommersfelden, ein „Liederabend“ der NPD in Murnau, eine Veranstaltung des ehemaligen Wehrsportlers Hoffmann in Ermreuth sowie Demonstrationen des Freien Netz Süd in Schwandorf, Pegnitz und Hof. Zusätzlich marschierte das FNS auch in Deggendorf und Bayreuth auf, hier wurden die Anmeldungen der Naziveranstaltungen […]
Weißenburg: Niederlage für die NPD

Mehr als 300 Menschen stellten sich den 30 Nazis der NPD-Jugendorganisation entgegen, zeigten ihnen, dass sie in Weißenburg unerwünscht sind. Ein breites Bündnis hatte zu dem Protest aufgerufen, Gewerkschafter und Mitglieder verschiedener Parteien bis hin zum Oberbürgermeister standen den Nazis gegenüber. Den lautstarken Protest konnten diese nicht mehr übertönen.
Ersatz für Dresden: Nazidemo in Fürth

Mit einer „Eilanmeldung“ haben lt. Polizei letzte Nacht Vertreter des „Freien Netz Süd (FNS)“ eine Ersatzdemonstration für Dresden in Fürth angemeldet. Etwa 60 – 100 Nazis folgten dem Aufruf und versammelten sich an der Stadthalle, um dann durch die Fürther Innenstadt zu laufen.