News aus Niederbayern

Landshut zeigte den Nazis: Ihr seid hier unerwünscht!

Ein eindrucksvolles Zeichen gegen nationalsozialistisches Gedankengut und Rechtsextremismus setzten rund 2000 Demonstranten, die erschienen waren, um gegen den angekündigten Naziaufmarsch «Flagge und Gesicht» zu zeigen. Der Naziaufmarsch wurde wiederholt blockiert, musste auf andere Strecken ausweichen und erreichte den vorgesehenen Ort der Abschlusskundgebung nicht. Aufgerufen zur Nazi-Demonstration hatte das rechtsextreme „Nationale Bündnis Niederbayern (NBN)“. Bereits im Vorfeld kündigte das „NBN“ auf seiner Internetseite an, sie würden zukünftig „noch ‚dreister’ in Erscheinung treten, als sich das mancher von Polizei und Gutmenschenmafia in Landshut bisher vorstellen konnte.”

NPD erhält Abfuhr vom Gericht

Mit seiner Entscheidung vom 4. Januar 2012 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof der NPD nun ebenfalls eine Abfuhr erteilt. Das Gericht entschied, dass die rechtsextreme Partei bzw. deren Jugendorganisation, die Jungen Nationaldemokraten (JN), ihren Kongress nicht in der Mensa des Landshuter Hans-Leinberger-Gymnasiums abhalten dürfen. Der Beschluss des Gerichts ist nicht mehr anfechtbar.

Von Johannes Hartl

NPD will unbedingt in Landshuter Schule tagen

Landshut: Schülerdemo gegen NPD

Es nimmt kein Ende: Nachdem die rechtsextreme NPD bereits von der Stadt Landshut und dann auch vom Verwaltungsgericht Regenburg eine deutliche Abfuhr erteilt bekommen hat, gehen die Neonazis nun in die nächste Instanz. Vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof wollen sie ihre Tagung am Hans-Leinberger-Gymnasium jetzt durchsetzen.
Ein Artikel von Johannes Hartl

JN will in niederbayerischer Schule tagen

Der Landesgeschäftsführer der bayerischen NPD Axel Michaelis kündigt auf der Homepage seiner Partei an, am 7. Januar 2012 einen Landeskongress der „Jungen Nationaldemokraten“ am Hans-Leinberger-Gymnasium in Landshut durchführen zu wollen: entsprechende Schreiben seien der Schulleitung und dem Landshuter Oberbürgermeister zugegangen.

Nationales Bündnis Niederbayern mit müdem Infostand in Straubing

Eine vergleichsweise ereignislose Veranstaltung führte das neonazistische Kameradschaftsnetzwerk „Nationales Bündnis Niederbayern“ (NBN) am Samstag, den 10.09.2011 in der Straubinger Innenstadt durch. Der als Gegenveranstaltung zur von Jusos und Antifa durchgeführten Aufklärungsveranstaltung „wake up“ gedachte Infostand wurde von den etwa 15 versammelten Rechtsextremisten als Pflichttermin eher lustlos „durchgestanden“.