Schwere Attacke am Rande einer öffentlichen Pressekonferenz zur Corona-Strategie für den Herbst.
News aus Oberbayern
München steht auf – Münchner Verschwörungsszene läuft sich warm für den „Wutwinter“

Die wöchentlichen Demonstrationen rund um die Gruppe „München steht auf“ finden aktuell wieder mehr Zulauf, darunter sind in kleiner Zahl Neonazis, AfD-Anhänger, Reichsbürger und Identitäre. Auch in der Münchner Szene geht es schon länger nicht mehr nur um die Corona-Maßnahmen. Die Protagonisten sind besonders gut darin, teilweise menschenverachtende Botschaften sagbar zu machen.
Rosenheim – Mahnwache nach Angriff auf Juso

In Rosenheim kamen heute Vertreter verschiedener demokratischer Parteien, Gewerkschafter, Naturfreunde und anderer Gruppe zu einer Mahnwache am Ludwigsplatz zusammen. Anlass war der gewaltsame Übergriff auf ein Mitglied der Jusos letzten Montag im Anschluss an eine Protestaktion gegen den wöchentlichen Aufmarsch von Pandemieleugnern und Impfgegnern. Die Angreifer, die ihr Opfer umringt und dann angegriffen hatten, hatten sich vorher mutmaßlich an dem nicht angemeldeten „Spaziergang“ beteiligt. Der Vorfall ist auf Video dokumentiert.
ZOOM-Konferenz mit Rüdiger Hoffmann – Karl Hilz wirbt um die Unterstützung der Reichsbürger-Szene

Im Rahmen einer Videokonferenz der Reichsbürger-Szene um Rüdiger Hoffmanns Gruppierung staatenlos.info schaltete sich am 13. August auch Karl Hilz zu. Er warb um die Mitarbeit der Anhänger in der von ihm und anderen Pandemieleugnern ausgerufenen „neuen APO“. Wohl wichtigste Bedingung: keine sichtbaren Reichsflaggen auf Demos. Es zeigt sich erneut, mit wem der ehemalige Polizeibeamte gemeinsame Sache zu machen bereit ist, wenn es gegen den demokratischen Rechtsstaat geht.
Schwach besuchte Corona-Demo auf Theresienwiese – Ein kleines Stückchen Genugtuung

Der vom pensionierten Polizeibeamten Karl Hilz seit Wochen ausgerufene große Showdown an Ostern gegen die Infektionsschutzmaßnahmen blieb aus. Etwa 220 Anhänger kamen zur Theresienwiese zur letzten Kundgebung während der Osterfeiertage. Hilz selbst konnte nicht sprechen. Eine simple Personalienfeststellung sorgte bei den Querdenkern für Aufruhr. Die hatte aber ihre absolute Berechtigung. Es ging um einen Vorfall, bei dem ein Vater sein Kind einer möglichen Auseinandersetzung mit der Polizei aussetzte. Ein Unding, wie es in der Pandemieleugnerszene häufiger vorkommt.