Etwa 2000 Personen aus dem ganzen süddeutschen Raum nahmen am Samstag in Freilassing auf der deutschen Seite an einer Doppeldemo an der Grenze zu Österreich teil. Das Hygienekonzept wurde zu keinem Zeitpunkt eingehalten. Die Einsatzleitung der Polizei verzichtete selbst auf rudimentäre Versuche, die Auflagen durchzusetzen und konnte deshalb auch von einem ruhigen und friedlichen Verlauf sprechen.
News aus Oberbayern
Kundgebung unter Corona-Beschränkungen – Stummer „Kampftag“ und ein abgeführter „Gebietsleiter“

In wenig guter Erinnerung dürfte Julian Bender, Gebietsleiter West der Neonazi-Partei III. Weg, seinen Ausflug nach München am 1. Mai behalten. Auf dem Rückweg von einer Kundgebung kam es zu einer unübersichtlichen Auseinandersetzung, in deren Folge Bender von Beamten des Unterstützungskommandos (USK) zu Boden gebracht und gefesselt wurde. Der Kader wurde nach Ankunft eines Gefangenentransporters abgeführt.
Ebersberg – AfD verliert durch Austritt und Brexit kommunale Mandate

In einer kurzen Presseerklärung gab die frühere Bundestagskandidatin Brigitte Fischbacher ihren Austritt aus der Partei bekannt. Auf sie fiel der eine Sitz, den die AfD bei der Kommunalwahl in Vaterstetten erringen konnte. Zudem muss die AfD auf die sonst so verhasste doppelte Staatsbürgerschaft hoffen, sonst kostet sie das ebenfalls einen Sitz im Ebersberger Kreistag. Und mittendrin in der Debatte schwebt auch noch der Skandal um die Listenaufstellung, der bundesweit Beachtung fand.
Früherer Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender – Karl Richter tritt aus NPD aus

Am Gründonnerstag, wenige Woche nach dem für Richter enttäuschenden Abschneiden bei der Kommunalwahl und dem damit verbundenen Schlussstrich unter seine Zugehörigkeit zum Münchner Stadtrat, trat der frühere NPD-Landesvorsitzende aus der Partei aus.
Werk Kodex – Schrieb eine hohe Funktionärin der Junge Alternative Bayern für ein Neonazi-Magazin?

Wir haben zu einer Funktionärin der Partei und Jugendorganisation recherchiert, die einem ganz rechts außen angesiedeltem Projekt zugearbeitet haben und damit für den Verfassungsschutz von Bedeutung sein könnte. Mit journalistischen Mitteln ist das allerdings nicht endgültig zu belegen.