Walter Strohmeier, zentraler Kader und „Gebietsleiter Süd“ der neonazistischen Kleinstpartei III.Weg wurde am Mittwoch wegen Untreue in 250 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Eine erneute Bewährung wollte das Gericht nicht gewähren. Der Grund dürfte auch parteiintern für Diskussionen sorgen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
News aus Oberpfalz
Symposium für Lehrkräfte und Polizei – Antisemitismus als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Bei einer Fachtagung in Amberg beschäftigten sich Oberpfälzer Lehrer und Polizisten mit Antisemitismus in all seinen Ausprägungen. Das Fazit: Wer den Hass auf Juden wirksam bekämpfen möchte, kommt um gesamtgesellschaftliche Anstrengungen nicht umhin.
Bundesweite Berichterstattung – Der NPD-Mediencoup von Amberg

Nach den Gewalttaten von Amberg war es selbst vielen überregionalen Medien einen Bericht wert, dass die NPD als Bürgerwehr durch die Stadt patrouilliert. Dabei ist dieses Auftreten nicht mehr als der billige Trick einer sterbenden Partei, um verzweifelt Aufmerksamkeit zu generieren.
Schwandorf vor 30 Jahren – Opfer des rassistischen Brandanschlags sind nicht vergessen

In Schwandorf jährte sich am 17. Dezember der rassistische Brandanschlag auf das Habermeier-Haus, der 1988 vier Todesopfer forderte. Das würdige Gedenken ist in Schwandorf mittlerweile fest etabliert – über Partei- und Konfessionsgrenzen hinweg.
Eine Zusammenfassung – Prollcrew Schwandorf – Dominanzansprüche und extrem rechte Erlebniswelt

Lange bereisten die Neonazis der „Prollcrew Schwandorf“ überwiegend das In- und Ausland, um verschiedenen Rechtsrock-Events beizuwohnen. Mittlerweile sind sie selbst unter die Veranstalter gegangen: Ab Ende 2017 haben sie im Landkreis Schwandorf erstmals eigene Konzerte organisiert.