Ein engagierter Gastwirt ließ in Regensburg die geplante Veranstaltung eines rechtsextremistischen Vereins platzen. Er war nicht nur nicht bereit, seine Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, sondern informierte auch die Polizei und den örtlichen Gaststättenverband, die weitere Wirte in der Region über das Treiben der Neonazis und ihre Anliegen informierten.
News aus Oberpfalz
Freies Netz Süd lud zum Klagelied nach Schwandorf

Am Sonntag den 18.12.2011 führten Neonazis aus den Reihen des Kameradschaftsnetzwerkes «Freies Netz Süd» (FNS) einen Aufmarsch in Schwandorf durch. Thema war der Verfassungsschutz und die Berichterstattung über die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) allgemein, sowie die Berichterstattung über die lokale rechte Szene in den lokalen Masenmedien. Mehrere Berichte im «Wochenblatt», der «Mittelbayerische Zeitung» und dem «Neuem Tag» brachten unter anderem Straftaten, Gerichtsverfahren und drohende Verfahren lokaler Neonazi-Aktivisten ans Tageslicht.
Gedenken an Schwandorfer Brandanschlag im Zeichen der Erinnerungskultur

Am Jahrestag des rassistischen Brandanschlags von Schwandorf vom 17.12.1988, versammelten sich Angehörige der Opfer sowie Bürgerinnen und Bürger zur offiziellen Gedenkveranstaltung der Stadt. Den Hauptvortrag hielt Dr. Andreas Angerstorfer von der Universität Regensburg. Er stellt seinen Vortrag unter das Thema «Erinnerungskultur». Das lokale Bündnis «Schwandorf ist bunt» hatte dazu parallel eine kleine Ausstellung zur lokalen Erinnerungskultur vorbereitet.
Regensburger Wirtebündnis stellt Broschüre vor

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion hat das Regensburger Wirtebündnis «Keine Bedienung für Nazis» am Dienstag Abend im W1 – Zentrum für junge Kultur W1 eine Broschüre vorgestellt, die Gastwirten im Umgang mit ungebetenen Rassisten und Rechtsextremisten helfen soll. Die Zusammenstellung enthält unter anderem rechtliche Klarstellungen zum Hausrecht, eine Check-Liste für die Vermietung von privaten Versammlungsräumen sowie einen Mustermietvertrag, einen Überblick über die rechte Szene in der Region und bringt Beispiele für Einmietungen von Rechtsextremisten in den letzten Jahren vor Ort.
NPD-Kader droht im Netz mit Attentat auf 09/11-Mahnmal

Der Vorsitzende der NPD-Cham/Schwandorf, Daniel W., hat auf seiner Facebook-Seite eine handfeste Drohung gegen das 9/11-Memorial in Oberviechtach veröffentlicht. Bereits zuvor hatten die lokalen Rechtsextremisten auf ihrer Internetseite „Widerstand Schwandorf“ gegen das Denkmal gehetzt und am Tag der feierlichen Einweihung schließlich mit einer Protestaktion gestört.
Von Johannes Hartl