Wie der dem Freien Netz Süd (FNS) zugehörige „Widerstand Schwandorf“ vermeldete, bleibt der Vorsitz des NPD-Bezirksverbandes Oberpfalz in den Händen des FNS. Zum Nachfolger des im November letzten Jahres zurückgetretenen Willi Wiener wurde der Schwandorfer Kreisvorsitzende Daniel W. gewählt.
News aus Oberpfalz
Regensburger NPD-Kreisvorsitzenden droht Anklage in Tschechien
Wie der Informationsdienst «Blick nach Rechts» und tschechische Medien berichten, droht dem neuen Regensburger NPD-Kreisvorsitzenden Robin Siener in Tschechien ein Anklage wegen «Verbreitung von Extremismus». Siener war Redner auf einer Demonstration am 1.Mai 2011 in Brno (Brünn), die unter dem Titel «Fremdarbeiterinvasion stoppen» von der rechtsextremen tschechischen „Arbeiterpartei der sozialen Gerechtigkeit“ (DSSS) organisiert wurde.
NPD Regensburg: Siener folgt auf Wiener

Wie das neonazistische Kameradschaftsnetzwerk „Freies Netz Süd“ (FNS) vermeldet, wurde mit Robin Siener einer ihrer führenden Aktivisten zum neuen Kreisvorsitzenden der NPD Regensburg gewählt. Er folgt damit auf den eher glücklosen Willi Wiener (Wörth an der Donau), der im November sowohl den Vorsitz im Kreisverband als auch im Bezirk Oberpfalz niederlegt hatte. Er war aus der NPD ausgetreten, um sich – wie das Regensburger Wochenblatt berichtete – verstärkt bei der ebenfalls stramm rechten Piusbruderschaft zu engagieren.
Schuldspruch gegen den Holocaustleugner Richard Williamson bleibt bestehen
Die 4. Strafkammer am Landgericht Regensburg hat mit ihrer heutigen Urteilsverkündung das Urteil gegen den Bischof der Piusbruderschaft, Richard Williamson, wegen Volksverhetzung im Großen und Ganzen bestätigt. Der Bischof war im April 2010 vom Amtsgericht Regensburg wegen des Verstoßes gegen den § 130 III StGB schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen a 100,- Euro verurteilt worden. Gegen das Urteil hatten sowohl Williamson als auch die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.
Wo es keine Nazis gibt…
„Rassisten werden hier nicht bedient.“ An rund 100 Kneipen und Gaststätten prangt dieser Aufkleber, der an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lässt. Trotzdem müssen Rassisten, Alt- und Neonazis nicht fürchten, in Regensburg auf dem Trockenen sitzen zu müssen.
Ein Artikel von Stefan Aigner, Regensburg-digital.de