News aus Oberpfalz

Amberger Neonazis setzen Vortragsreihe fort – Hitler-Stellvertreter Heß glorifiziert

Laut einer Meldung auf der Internet-Seite der sich nun Nationaler Widerstand (früher Nationale Sozialisten) Amberg nennenden Neonazis in der mittleren Oberpfalz, fand am 27. März 2011 eine weitere Vortragsveranstaltung im Raum Amberg statt. Hauptreferent war der Geschichtsrevisionist Dr. Olaf Rose. In der Vergangenheit durften schon der Rechtsterrorist Peter Naumann über seine gewalttätigen Aktionen in den 1970er und 80er Jahren referieren, ein Überlebender des 1943 versenkten Schlachtschiffes „Scharnhorst“ trat als rechtsextremer Zeitzeuge auf und mit Volker Frings einer der deutschen Teilnehmer der Teheraner «Holocaust-Konferenz».

Rechte Umtriebe bei Faschingsumzügen

Neonazis aus der Oberpfalz nutzten dieses Jahr die am 6.3. in Schwandorf und Neustadt an der Waldnaab stattfindenden Faschingsumzüge, um ihre rechtsextreme Ideologie zu verbreiteten. Bei beiden Umzügen mischten sich Neonazis in schwarzen Umhängen und mit weißen Masken unter die Feiernden. Dabei trugen sie Transparente mit den Aufschriften „Unser Volk stirbt“ (Schwandorf) und „Die Demokraten bringen uns den Volkstod (Neustadt a.d.W.) während andere Flugblätter an Zuschauer verteilten und die Aktion von außen dokumentierten.

„Keine Bedienung für Nazis“ in Regensburg geht weiter

Die Initiative „Keine Bedienung für Nazis“ hat am vergangenen Mittwoch den von ihnen entworfenen und von vielen Regensburger Wirten bereits angebrachten Aufkleber „Rassisten werden hier nicht bedient!“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Juni 2010 wurde ein Barkeeper des Bistro „Picasso“ in Regensburg von mehreren Neonazis verprügelt, weil er einer farbigen Mutter mit ihrem Kind einige Tage vorher gegen Pöbeleien von Mitgliedern dieser Gruppe couragiert zur Seite gestanden war.

Daraufhin gründete sich die Initiative „Keine Bedienung für Nazis“. Es wurde eine Erklärung „Die Gastronomie in Regensburg zeigt Zivilcourage gegen Nazis und Rassisten!“ ausgearbeitet und der Öffentlichkeit präsentiert. Bis heute haben mehr als 130 Regensburger Gastronomen die Erklärung unterschrieben!

Die NPD Oberpfalz und ihre Vorsitzenden: ein Schleudersitz

Wie das Regensburger Wochenblatt berichtete, legte der in Wörth an der Donau beheimatete Willi Wiener bereits mit Wirkung zum 30.11.2010 seine Parteiämter nieder und trat aus der Partei aus. Die NPD verlor damit ihren Regensburger Kreisvorsitzenden und Vorsitzenden des Bezirks Oberpfalz. Wiener begründete seinen Schritt gegenüber der Zeitung mit dem fehlenden Bekenntnis der NPD zum christlichen Abendland. Er wolle aber weiterhin politisch tätig sein, allerdings eher im Umfeld der umstrittenen erzkonservativen Pius-Bruderschaft, die in Zaitskofen nahe Regensburg ein Priesterseminar unterhält.

Verliebt in die Gewalt

Peter Naumann - Referent bei der NPD Amberg

Unterschiedlicher könnten die Inhalte der beiden Veranstaltungen nicht sein und größer könnten die Unterschiede zwischen den Veranstaltern und Teilnehmern auch nicht zutage treten.
Während die Stadt Schwandorf am 17.12. den Opfern des rassistischen Brandanschlages von 1988 gedachte und die anwesenden Vertreter der beiden christlichen Kirchen und des Islams gemeinsam zu einem friedlichen Zusammenleben aufriefen, lud sich die NPD-Oberpfalz zum ersten Advent den verurteilten Rechtsterroristen Peter Naumann ein und ließ ihn über seine gewalttätigen Aktivitäten referieren.