News aus Unterfranken

Schweinfurt / III.WEGProtest gegen Immobilie in den Händen von Neonazis

III.WEG eröffnet Büro in Schweinfurt

In Schweinfurt haben gestern hunderte Menschen einem Aufruf von «Schweinfurt ist bunt» folgend gegen die Vermietung einer Immobilie an die neonazistische Kleinstpartei Dritter Weg protestiert. Dass die Neonazis Zugriff auf die kleine Bürofläche, laut Google Maps ein ehemaliger Hundesalon, haben, wurde erst kürzlich offiziell bekannt. Gerüchte gab es schon seit dem Frühjahr, ebenso lang wurden Renovierungsarbeiten beobachtet.

SchweinfurtHerz statt Hetze schlägt „Kandel ist überall“

500 Teilnehmer bei „Schweinfurt ist bunt“ gegen etwa 50 Anhänger mit Sympathien für die AfD. So lautet die rein quantitative Verteilung zwischen den beiden Kundgebungen. Die AfD versuchte Druck auf die Polizei auszuüben, jedweden Widerspruch zu unterbinden, entschied sich dann aber, gegen den Protest anzureden. Trauriger Höhepunkt war die Rede eines Vaters, der seinen Sohn durch eine Gewalttat verloren hatte und seine Geschichte in den Dienst des rassistischen Kandel-Bündnisses stellte. Die völkische Initiative kündigte an, in Zukunft verstärkt in ihrer Kampagne auf das Motiv der Stolpersteine zu setzen.

PrichsenstadtSchwach besuchter „Konservatismus“-Kongress der AfD-Jugend

Nur etwa 50 Gäste erschienen am Samstag bis zum frühen Nachmittag bei einer Veranstaltung der Junge Alternative Bayern im unterfränkischen Prichsenstadt. Neben dem „Parteiphilosophen“ Marc Jongen und Rechtsaußen Andreas Kalbitz traten dort noch Brückenbauer zur Neuen Rechten und Identitären Bewegung auf. Gerechnet wurde mit deutlich mehr Teilnehmern.

„Dresden“ zieht in Würzburg nicht

Am Ende waren es doch nur etwa 150 Neonazis, die mit Pyrotechnik und Laienschauspiel den Luftangriff auf Dresden zu instrumentalisieren suchten. Die Splitter-Partei Dritter Weg hatte unter dem Motto «Ein Licht für Dresden» nach Würzburg mobilisiert. Ihnen entgegen standen 2.500 Gegendemonstranten von bürgerlicher Mitte bis Antifa.