Der Angreifer auf den Bayreuther SPD-Stadtrat Halil Tasdelen wurde gestern wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten ohne Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
News
Für Tag X: – Vernetzungstreffen mit AfD und III.WEG in Ostbayern

Auf Einladung von Ewald Ehrl, einem seit Langem in der extremen Rechten aktiven Kader trafen sich in Ostbayern Anhänger diverser extrem rechter Gruppierungen zum gegenseitigen Austausch. Ziel sei es „getrennt zu marschieren“, aber am „Tag X gemeinsam zu kämpfen“. Mit dabei ein AfD-Kreisvorsitzender sowie die Landesvorsitzende der Neonazi-Partei III.WEG.
München steht auf – Verschwörungsideologen zogen durch Münchner Stadtteil Laim

Die verschwörungsideologische Szene hatte sich für ihren gestrigen Umzug den Laimer Anger als Start und eine ziemlich lange Route ausgesucht. Das machte sich unterwegs auch bemerkbar. Nach anfänglich knapp unter 500 Teilnehmenden schrumpfte die Zahl unterwegs auf etwa 390 zusammen.
München steht auf – Verbreiter antisemitischer Verschwörungserzählungen «ein Held»

Etwa 600 Personen beteiligten sich gestern in Pasing am wöchentlichen Umzug der verschwörungsideologischen Initiative „München steht auf“ (MSA). Vor dem Rathaus galt es zunächst, das Desaster um die abgebrochene Demonstration von Markus Haintz am 09. November aufzuarbeiten. In dem Rahmen äußerte sich der führende Aktivist Melchior Ibing auch zur Person Oliver Janich. Die Haintz-Kundgebung hatte unter der Forderung der Freilassung des QAnon-Verbreiters gestanden, der auf den Philippinen in Auslieferungshaft sitzt.
III.WEG – Minuskulisse beim neonazistischen „Heldendenken“ in Wunsiedel

Mit rund 120 Teilnehmenden kamen dieses Jahr erneut weniger Anhänger der neonazistischen Kleinstpartei Dritter Weg zu deren Novemberaufmarsch in die bayerische Stadt im Fichtelgebirge. Der als Schweigemarsch durchgeführte Aufzug steht damit in Reihe mit einigen anderen früheren „Trauermärschen“, die an Bedeutung verloren und teilweise ganz eingestellt wurden.