Während sich am Samstag viele Augen auf Hamburg richteten, führte die Neonazi-Partei Die Rechte in Rosenheim und Bad Aibling eine Kundgebungstour durch. Mehrere hundert Gegendemonstranten verhinderten eine größere Außendarstellung und blockierten den für die letzte Versammlung vorgesehenen Platz.
Nicht allzu weit kam eine Demonstration der Neonazi-Partei Die Rechte am Samstag in der oberbayerischen Grenzstadt. Etwa 1.000 Bürger stellten sich dem Aufmarsch, der sich gegen Flüchtlinge richtete, entgegen. Bei einem Zwischenfall prügelten mehrere Aktivisten der Partei auf einen Gegner ein, der versucht hatte, ihnen das Mikrofon zu entreißen.
Neonazis aus Südostbayern, München und Schwaben rund um Roland Wuttke (Mering) hielten um die Mittagszeit eine Kundgebung mit sozialem Schwerpunkt auf der Wiese vor dem Bahnhof in Rosenheim ab. In Sicht- und Hörweite protestierten etwa 200 GegendemonstrantInnen gegen die Kundgebung. In der Stadt gab es eine weitere Kundgebung, an der sich ebenfalls etwa 200 Personen […]
Die AfD in Bayern bleibt die wichtige politische Bedrohung für die Demokratie westlicher Prägung. Daneben bekunden auch andere Szenen, wie etwa Verschwörungsideologen, ihre deutliche Ablehnung des gegenwärtigen politischen Systems.
Wichtigstes Ereignis in Bayern war sicherlich – wie in vielen anderen Bundesländern – die Razzia gegen die mutmaßliche terroristische Vereinigung aus dem rechten verschwörungsideologischen Milieu, für die sich mittlerweile der Name „Patriotische Union“ eingebürgert hat.