Die extrem rechte AfD kehrt nach Corona zunehmend wieder zu ihrem zentralen Thema zurück: der Migration. Am vergangenen Mittwoch wurde mit einer Kundgebung bei Regensburg Stimmung gemacht gegen eine vorübergehende Unterbringung von Geflüchteten auf einem Schiff. Der Landesvorsitzende Stephan Protschka vergriff sich dabei mehrfach im Ton.
Schlagwort AfD
Jahresrückblick II: Geistige Brandstifter, Verschwörungsideologen und politische Feinde der Demokratie – Zerstrittene AfD, behördlich geboosterte Impfgegner und viel Arbeit für die Gerichte

Die AfD in Bayern bleibt die wichtige politische Bedrohung für die Demokratie westlicher Prägung. Daneben bekunden auch andere Szenen, wie etwa Verschwörungsideologen, ihre deutliche Ablehnung des gegenwärtigen politischen Systems.
Für Tag X: – Vernetzungstreffen mit AfD und III.WEG in Ostbayern

Auf Einladung von Ewald Ehrl, einem seit Langem in der extremen Rechten aktiven Kader trafen sich in Ostbayern Anhänger diverser extrem rechter Gruppierungen zum gegenseitigen Austausch. Ziel sei es „getrennt zu marschieren“, aber am „Tag X gemeinsam zu kämpfen“. Mit dabei ein AfD-Kreisvorsitzender sowie die Landesvorsitzende der Neonazi-Partei III.WEG.
"Ich vernichte euch alle" – AfD-Anhänger schlägt auf BR-Journalisten ein

Schwere Attacke am Rande einer öffentlichen Pressekonferenz zur Corona-Strategie für den Herbst.
Der AfD-Bundesparteitag in Riesa aus Sicht der AfD Bayern: – Bayerische Kandidaten fielen weitgehend durch

Viel Schatten gab es beim Bundesparteitag der AfD in Riesa für die Vorstandskandidaten aus Bayern. Meist gab es bei den Wahlen herbe Abfuhren für die Kandidaten, auch für die, die auf der Wunschliste des Bundessprechers Tino Chrupalla gestanden haben sollen. Im neuen Bundesvorstand ist nur Peter Boehringer vertreten.