Seit zwei Tagen sind in München auf dem Rindermarkt AsylbewerberInnen gegen ihre Behandlung in den Hunderstreik getreten. Wir dokumentieren hier die Solidaritäts-Erklärungen der bayerischen Jusos und der SPD-Landtagsabgeordneten Isabell Zacharias und Hans-Ulrich Pfaffmann:
Schlagwort Bayern
Chronik der Menschenverachtung: Rechter Terror und rechte Gewalt in Bayern

Rechter Terror und rechte Gewalt haben in Bayern eine lange Geschichte, die weit über die NSU-Morde hinausreicht. Trotzdem sind viele rechtsextremistisch motivierte Taten heute nahezu vollständig aus dem kollektiven Gedächtnis vieler Bürgerinnen und Bürger verschwunden.
Die Dokumentation zum NSU-Prozess: Bayern und der braune Terror
Im September 2000 beginnt in Bayern die Mordserie des NSU. Hier werden die meisten Todesopfer beklagt. Hier muss sich Beate Zschäpe jetzt vor Gericht verantworten. Kontrovers (Bayerisches Fernsehen) über die Verbindungen des Trios nach Bayern.
Nahe an der Waffenspur, doch weit von den Tätern entfernt

Vergangene Woche vernahm der NSU-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag in zwei Sitzungstagen den BKA-Beamten Christian Hoppe und den Amtsgerichtsdirektor Peter Boie sowie den leitenden Oberstaatsanwalt Dr. Walter Kimmel aus Nürnberg.
Erfolg für Fürther Neonazis: Gericht billigt Nazigruppierung Vereinsstatus zu

Wie die Nürnberger Nachrichten heute berichten, hat das Oberlandesgericht Nürnberg die Entscheidung des Nürnberger Amtsgerichts, der rechtsextremen „Bürgerinitiative soziales Fürth“ den Eintrag ins Vereinsregister zu versagen, aufgehoben.