Nicht nur in Sachsen versuchen extreme Rechte nach dem Auslaufen der Corona-Beschränkungen zurückzukehren zum Thema Geflüchtete und deren Unterbringung. Auch in Franken gibt es in Scheßlitz und Breitengüßbach erste Kundgebungen, hier ausgerichtet vom neonazistischen III.WEG.
Schlagwort Der III. Weg
Für Tag X: – Vernetzungstreffen mit AfD und III.WEG in Ostbayern

Auf Einladung von Ewald Ehrl, einem seit Langem in der extremen Rechten aktiven Kader trafen sich in Ostbayern Anhänger diverser extrem rechter Gruppierungen zum gegenseitigen Austausch. Ziel sei es „getrennt zu marschieren“, aber am „Tag X gemeinsam zu kämpfen“. Mit dabei ein AfD-Kreisvorsitzender sowie die Landesvorsitzende der Neonazi-Partei III.WEG.
III.WEG – Minuskulisse beim neonazistischen „Heldendenken“ in Wunsiedel

Mit rund 120 Teilnehmenden kamen dieses Jahr erneut weniger Anhänger der neonazistischen Kleinstpartei Dritter Weg zu deren Novemberaufmarsch in die bayerische Stadt im Fichtelgebirge. Der als Schweigemarsch durchgeführte Aufzug steht damit in Reihe mit einigen anderen früheren „Trauermärschen“, die an Bedeutung verloren und teilweise ganz eingestellt wurden.
Schweinfurt / III.WEG – Protest gegen Immobilie in den Händen von Neonazis

In Schweinfurt haben gestern hunderte Menschen einem Aufruf von «Schweinfurt ist bunt» folgend gegen die Vermietung einer Immobilie an die neonazistische Kleinstpartei Dritter Weg protestiert. Dass die Neonazis Zugriff auf die kleine Bürofläche, laut Google Maps ein ehemaliger Hundesalon, haben, wurde erst kürzlich offiziell bekannt. Gerüchte gab es schon seit dem Frühjahr, ebenso lang wurden Renovierungsarbeiten beobachtet.
Jahrrückblick 2021 – Erneut rechter Terror vor Gericht – AfD isoliert im Parlament – Querdenker scheitern mit Volksbegehren

Nach dem Verfahren gegen Fabian D., einem Aktivisten der Feuerkrieg-Division aus dem Raum Cham, das im Dezember 2020 mit einem Schuldspruch und zwei Jahren Haft plus anschließender Führungsaufsicht endete, gab es auch in diesem Jahr wieder einen größeren Prozess um verhinderten rechten Terror