Schlagwort FNS

Griechische Nazipartei in Nürnberg aktiv

Wie verschiedene Medien, darunter die Nürnberger Nachrichten und der Spiegel, sowie das Nürnberger „Bündnis Nazistopp“ berichten, haben die Nazis der «Chrysi Avgi/Goldenen Morgenröte», einer griechischen Neonazi-Partei, bereits im letzten Jahr begonnen, eine Parteizelle in Nürnberg aufzubauen. Inzwischen soll eine erste Tagung von Chrysi-Avgi-Aktivisten in Nürnberg stattgefunden haben.

Aktualisiert am 6. Februar 2013

Fichtelberg: wieder Angriff auf Asylbewerberunterkunft

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen gab es am Samstag einen Angriff auf eine Asylbewerberunterkunft in Fichtelberg. Lt. einem Bericht des «Nordbayerischen Kurier» sind zehn einheitlich schwarz gekleidete und teilweise vermummte Personen am späten Samstagnachmittag in die Asylbewerberunterkunft eingedrungen und haben lautstark herumgeschrien.

Oberfranken: Wohlfühlzone für Nazis?

Bereits seit einiger Zeit veranstaltet die bayerische Neonazi-Szene verstärkt Aktionen in Oberfranken. Alleine in diesem Jahr hielt das „Freie Netz Süd“ drei seiner wichtigsten Veranstaltungen in dem Regierungsbezirk ab. Doch was sind die Gründe dafür, wieso zieht es die bayerische Neonazi-Szene immer wieder nach Oberfranken – und vor allem: warum genau fühlen sie sich dort so wohl?

Daniel W. vs. Justiz: Licht und Schatten für den Betreiber des Final-Resistance-Versandes

Daniel W

W., ehemaliger Vorsitzender der NPD Oberpfalz und Betreiber des neonazistischen „Final Resistance“- Versandes bekam es in der vergangenen Woche zweimal mit der Justiz zu tun.
Vor dem Landgericht Amberg stand die Berufungsverhandlung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Schwandorf an, laut dem er eine fünfmonatige Gefängnisstrafe hätte antreten müssen. Der Schuldspruch blieb bestehen, allerdings änderte das Landgericht die Strafe in eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 4.500 Euro ab.
Vor dem Verwaltungsgericht Regensburg klagte W. gegen den Ausschluss von der städtischen Silvesterfeier 2011 auf 2012. Hier entschied das Verwaltungsgericht, dass die Maßnahme der Stadt Schwandorf rechtswidrig war.

Immer mehr bayerische Neonazis treten aus der NPD aus

In der Kritik der bayerischen Neonazi-Kameradschaften: NPD-Landeschef Ollert

Nachdem mit Daniel W., Robin Siener und Simon Preisinger gestern bereits drei führende NPD-Kader aus der Oberpfalz aus der rechtsextremen Partei austraten und ihrem Bezirksverband den Rücken kehrten, folgen nun einige andere bayerische Neonazis diesem Beispiel. Es scheint, als könnte die bayerische NPD bald ein ernstes Problem bekommen.