Schlagwort Freies Netz Süd

Schwaben und Oberbayern: Nazi-Propaganda-Tour stieß auf Widerstand

Wie bereits im letzten Jahr organisierten die Nazis des „Freien Netz Süd“ eine Mobilisierungskampagne für ihre geplante 1.-Mai-Demonstration, die in diesem Jahr in Würzburg stattfinden soll. Während sie 2012 eine Tour durch Ostbayern organisierten, die in Hof endete, fanden dieses Mal am 30. März zwei Serien von Kundgebungen statt: einmal in Oberbayern sowie Schwaben und eine Tour in Franken.
Überall trafen die Nazis auf Widerstand, zahlreiche Menschen gingen gegen die braune Propaganda auf die Straße, teilweise fanden erfolgreiche Blockaden der Naziaufmärsche statt.
Hier unser Bericht aus Schwabmünchen, Augsburg und München:

Braune Narren in Bayern

Mehrere bayerische Faschingsumzüge bekamen in diesem Jahr unerwünschten Besuch von Neonazis, die ihre Propaganda verbreiten wollten. Jetzt beschäftigen diese Vorgänge auch die Bayerische Staatsregierung in Form einer Anfrage des Landtagsabgeordneten Florian Ritter.

NPD Bayern: Karl Richter löst Ralf Ollert ab – eine Einschätzung

Die bayerische NPD hat es trotz aller juristischen Schwierigkeiten am Samstag geschafft, einen Landesparteitag mit Neuwahlen abzuhalten. Im Beisein von Holger Apfel wurde wie erwartet der stellvertretende Bundesvorsitzende der NPD, Karl Richter zum neuen Vorsitzenden gewählt. Personell ändert sich sonst wenig.
Eine Einschätzung, was das bedeuten könnte.

«Gesicht zeigen gegen Nazis»? – Kriminalisierung muss eine Ende haben!

Anlässlich des morgigen Prozesstermins am Amtsgericht München gegen TeilnehmerInnen an der Blockade des Nazi-Aufmarschs im Januar diesen Jahres erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Ritter:
Partei- und organisationsübergreifend wird gefordert, dass sich Menschen in Deutschland gegen Rechtsradikalismus engagieren und bei Nazi-Aufmärschen „Gesicht zeigen“, um der menschenverachtenden Ideologie etwas entgegenzusetzen. In Dresden geht ein breites Bündnis auf die Straße und verhindert somit einen Nazi-Aufmarsch.