Am Wochenende war bei Fürther Demokraten Ausdauer gefragt. Am Freitag hatte sich Pegida Nürnberg zu einem „Spaziergang“ in der Kleeblattstadt angekündigt, am Samstag die Neonazi-Partei Der Dritte Weg. Pegida wurde nach wenigen hundert Metern blockiert, bei der zweiten Demonstration musste aufgrund des Widerstands die Route geändert werden.
Schlagwort Fürth
Neonazis wollen in den Stadtrat – Initiativen rufen zum Gegenprotest auf

Einige haben noch gehofft, die Fürther Neonazis schaffen es dank Personalmangel und interner Querelen nicht, zu den Fürther Stadtratswahlen anzutreten. Seit Donnerstagvormittag sammeln die Neonazis der „Bürgerinitiative soziales Fürth“ (BiSF) allerdings UnterstützerInnenunterschriften in der Kleeblattstadt. Das Fürther Bündnis gegen Rechts, Antifa- Gruppen, zahlreiche Organisationen und Gewerkschaften rufen derweil dazu auf, den Nazis den Wahlkampf zu vermiesen.
Ein Beitrag von Timo Müller
Spontan-Demo des FNS in Fürth wird zum Flop!

Spontan haben am Samstagabend in Fürth rund 25 Neonazis mit einer Demonstration ihre Solidarität mit der neofaschistischen „Goldenen Morgenröte“ aus Griechenland zum Ausdruck gebracht. Obwohl die rechte Demonstration erst eine Stunde vor Beginn bekannt geworden ist, fanden sich kurzfristig über 150 Gegendemonstrant/innen ein.
Fürth: Konspirative Veranstaltung des „Freien Netz Süd“ verhindert

„Keine Bedienung für Nazis“ – unter diesem Motto haben sich in Regensburg ungefähr 160 Gastwirte zusammengeschlossen, um Rassisten die Rote Karte zu zeigen. Am Donnerstag wurde diese Initiative für ihr Engagement von der BayernSPD im Rahmen einer Feierstunde mit dem Josef-Felder-Preis geehrt.
Dass es nicht überall so ist, zeigte ein Vorfall am Freitag in Fürth: dort sollte in einer Gaststätte ein konspiratives Treffen des Freien Netz Süd stattfinden, das dann aber von AntifaschistInnen verhindert werden konnte. Die Betreiber der Gaststätte hatten zunächst offensichtlich kein Problem damit, Räume für Nazis zur Verfügung zu stellen.
Erfolg für Fürther Neonazis: Gericht billigt Nazigruppierung Vereinsstatus zu

Wie die Nürnberger Nachrichten heute berichten, hat das Oberlandesgericht Nürnberg die Entscheidung des Nürnberger Amtsgerichts, der rechtsextremen „Bürgerinitiative soziales Fürth“ den Eintrag ins Vereinsregister zu versagen, aufgehoben.