Bei der Nachwuchsorganisation der AfD Bayern wird die Abgrenzung zur rassistischen Identitären Bewegung nicht mal mehr zum Schein aufrechterhalten. Bei der Neuwahl des Landesvorstandes wurde ein Aktivist der IB Schwaben zum Schatzmeister gewählt, der zuletzt Anfang Dezember an einer Aktion der Gruppe in Illerkirchberg teilnahm. Die Wahl des Kaders passt zum Kurswechsel, nunmehr offen die Verbundenheit zum rechtsextremen „Vorfeld“ zu betonen. Und es gibt weitere Beispiele.
Schlagwort Identitäre Bewegung
Parallel Kundgebung der AfD – Pandemieleugner demonstrieren durch Nürnberg: groß, aber enttäuschend

Querdenker und AfD Bayern mobilisierten am Sonntag nach Nürnberg zu zwei separaten Kundgebungen. Beide Veranstaltungen blieben aus unterschiedlichen Gründen hinter den Erwartungen zurück und zogen zudem ein Publikum an, das der Außendarstellung als angeblich demokratische Bewegungen wenig zuträglich sein kann.
Jahresrückblick 2019 – Zerstrittene AfD – IB-Rapper im Fokus – Nazis ungestraft mit Fackeln auf NS-Gelände – NSU-Opfer verhöhnt

Das wohl schwerwiegendste Einzelereignis 2019 in Bayern war der Überfall auf eine Münchnerin Anfang Dezember. Sie wurde in ihrer Wohnung von zwei Männern angegriffen, gewürgt und gegen den Kopf geschlagen. Die Täter hinterließen an einer Zimmerwand eine politische Botschaft, die als Racheakt gedeutet werden kann. Die Frau engagiert sich herausgehoben gegen Rechtsextremismus. Am Tag nach der Tat hätte sie in Franken als Zeugin gegen einen Rechtsextremisten aussagen sollen, für eine an ihr 2018 begangene Körperverletzung. Ob es eine Verbindung gibt, ist nicht bekannt.
Jahresrückblick 2018 – NSU-Urteil und viel Rechtsaußen-Propaganda vor der Landtagswahl

Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Bayern war 2018 das Jahr der Landtagswahl – und obwohl alle rechten Kräfte versuchten, die AfD zu unterstützen, blieb es am Ende bei 10,2 Prozent.
Drei Fragen zu: Ernst Jünger – «Er war einer der wortgewaltigsten Antidemokraten und Antiparlamentaristen jener Zeit.»

Ernst Jünger (1895 – 1998) gilt als eines der ideologischen Vorbilder der Identitären Bewegung. Vielen ist er vor allem durch sein erstes Buch In Stahlgewittern ein Begriff. Im April war Jünger auch Thema bei einem offenen Stammtisch der Jungen Alternative Franken. ENDSTATION RECHTS.Bayern sprach dazu mit dem Politikwissenschaftler Nasser Ahmed, der aktuell über Ernst Jünger promoviert.