In der Affäre um geteilte Hitler-Bilder und ein Video der Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck hat der bayerische AfD-Landesverband die in Nürnberg beheimatete Russlanddeutsche Elena Roon entlastet. Heute zog sie ihre Kandidatur für den Bundestag zurück. Im Gegensatz zur Partei zog ihr Arbeitgeber Konsequenzen aus den Postings. In der Affäre um Roon ging es aber wohl auch um einen innerparteilichen Machtkampf.
Schlagwort Martin Sichert
AfD Nürnberg / Schwabach – „Bitte zerfleischt Euch“: AfD-Verbände streiten über Sophie-Scholl-Propaganda

Eine Facebook-Seite namens „AfD Nürnberg-Süd/Schwabach“ inszenierte sich jüngst unter dem Slogan „Sophie Scholl würde AfD wählen“ als Widerstand gegen eine „verantwortungslose Herrscherclique“. Ein wüster Proteststurm ließ nicht lange auf sich warten. Die „AfD-Nürnberg“ distanzierte sich und behauptet, mit dem Profil „nichts zu tun [zu] haben“. Verwunderlich, denn es ist auf der Homepage der AfD-Bayern direkt verlinkt.
Rechtsaußen Höcke in Schweinfurt – AfD stänkerte, aber Schüler-Kundgebung gegen Rassismus rechtens

Schüler der Schweinfurter Schulen durften für eine Mahnwache gegen Rassismus werben. Das entschied die Schulaufsicht. Die lokale AfD hatte am selben Tag eine Demonstration mit Rechtsaußen Björn Höcke durchgeführt und sah sich durch die Veranstaltung angriffen. Sie selber zog mit NPD-Beteiligung unter der Parole durch die Straßen, mit der die Neonazis der Partei Der Dritte Weg politische Gegner zum Verlassen des Landes aufgefordert hatten.
Einzelne Russlanddeutsche auf Rechtskurs – Nürnberg: Nur 150 Teilnehmer bei „Migranten-Pegida“

Deutlich hinter den erwarteten 1.000 Unterstützern blieb am Sonntag eine Kundgebung aus dem russlanddeutschen Milieu vor Markus Söders Heimatministerium. Eine Gruppe bekannter Neonazis schloss sich nach anfänglichen Schwierigkeiten an. 250 Personen demonstrierten erstmals gegen die als Bürgerinitiative „Sichere Heimat“ auftretenden Organisatoren.