Der Landesverband Bayern der NPD will zu Beginn des Wahljahres Stärke und Mobilisierungsfähigkeit demonstrieren. Für den 6. Januar ruft die rechtsextreme Partei zu zwei „Dreikönigstreffen“ auf: in Breitenhausen nahe Deggendorf (Niederbayern) und einem bislang unbekannten Ort in Oberfranken.
Schlagwort Niederbayern
NPD-Kader Roßmüller leitet Sicherheitsdienst – Politik fordert Konsequenzen

Eine Anfrage des bayerischen Landtagsabgeordneten Florian Ritter an die Staatsregierung ergab kürzlich, dass NPD-Landesvize Sascha Roßmüller eine Sicherheitsfirma betreibe, deren Mitarbeiter zum Teil über Waffenbesitzkarten verfügten. Der SPD-Mann fordert als Konsequenz, der Firma die Gewerbeerlaubnis zu entziehen.
Waffenfund bei Großrazzia: SPD fordert konsequente Entwaffnung der rechten Szene

Florian Ritter, Landtagsabgeordneter der SPD fordert angesichts der jüngst bekannt gewordenen Waffenfunde in Ostbayern eine konsequente Entwaffnung der rechten Szene in Bayern. «Die Ergebnisse der Razzien belegen klar: Wer in der rechtsextremen Szene nach Waffen sucht, wird auch fündig», so Ritter. «Die rechtsextreme Szene muss gar nicht mehr groß versuchen, an gefährliche Schuss- und Kriegswaffen zu kommen, wie es Minister Herrmann behauptet – sie haben bereits welche!»
Landshuter Schülerinnen und Schüler wehren sich gegen NPD-Veranstaltung

Etwa 3.500 Landshuter Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Einwohner haben in Landshut gegen eine geplante Veranstaltung der NPD protestiert. In einem Sternmarsch zogen Angehörige des Hans- Leinberger-Gymnasiums, des Hans-Carossa-Gymnasiums, der Berufsoberschule, der Fachoberschule, der Berufsschule, des Gymnasiums Seligenthal, des Maristen-Gymnasiums Furth sowie der Volksschule Ergolding in die Innenstadt. Hintergrund der Kundgebung ist der Versuch der NPD, für einen Jugendkongress die Halle am Hans-Leinberger-Gymnasiums (HLG) anzumieten, in der vor kurzem die Grüne Jugend ihren Landeskongress abgehalten hat. Der Landshuter Stadtrat lehnte am Nachmittag einstimmig das Ansinnen der NPD ab. Nun werden wohl die Gerichte entscheiden müssen.
Gelber Horst bei brauner Runde
Zehnjähriges Jubiläum feiert der „Runde Tisch Niederbayern“ in diesem Jahr. Der „Runde Tisch Niederbayern“, den Diplomingenieur Hahn zusammen mit Max Aßbeck, dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden der Republikaner in Dingolfing, federführend verantwortet, sei ein „politischer Stammtisch mit Tiefgang“. Allmonatlich trifft man sich im Landgasthof Apfelbeck in Mamming. Als Gast war auch MdB Horst Meierhofer (FDP) dabei, der sich über seinen Vortrag bei der strammrechten Gesprächsrunde ärgert.
Ein Artikel von Stefan Aigner/Regensburg digital