Die AfD in Bayern bleibt die wichtige politische Bedrohung für die Demokratie westlicher Prägung. Daneben bekunden auch andere Szenen, wie etwa Verschwörungsideologen, ihre deutliche Ablehnung des gegenwärtigen politischen Systems.
Schlagwort Petr Bystron
Deggendorf – AfD-Flügel umgarnte Pandemieleugner

In der Spitze 150 Personen kamen gestern in Deggendorf zu Kundgebung der AfD zusammen. Die Reden kamen von Abgeordneten (Ebner-Steiner, Mang, Maier, Spaniel) die dem formal aufgelösten Flügel zugerechnet werden können. Bystron ist ja eher Radikalisierer in eigener Sache.
Petr Bystron unter Beobachtung durch Behörden – Der Weg des AfD-Landesvorsitzenden in den Verfassungsschutzbericht

Der bayerische AfD-Vorsitzende Petr Bystron ist wegen seiner Nähe zur Identitären Bewegung ins Visier der Verfassungsschützer geraten. Eigentlich sollte die Partei nach seinen Vorstellungen „Schutzschild“ sein für die umtriebigen Aktivisten. Entscheidend für die Behörden wird auch sein, wie sich der Landesverband zu den Äußerungen des Landesvorsitzenden stellt. Reaktionen lassen eher nicht darauf schließen, dass sich die Partei distanziert.
AfD-Bundestagskandidaten – Rechte Lautsprecher durch noch rechtere Strippenzieher ersetzt

Bei der Aufstellung der Kandidaten für den Bundestag sind bei der AfD Bayern überraschend der Landesvorsitzende Petr Bystron und die Deggendorferin Katrin Ebner-Steiner durchgefallen. Zwei der ersten drei Plätze gingen an weitgehend unbekannte Kandidaten, die wohl vom Björn Höcke nahestehenden Parteiflügel unterstützt wurden. Der ehemalige Schatzmeister zog inzwischen die Konsequenzen und trat aus der AfD aus.
AfD-Landesspitze untergräbt selbstproklamierte Abgrenzung gegenüber Rechtsextremisten

Wenn es um Kontakte zu vom Verfassungsschutz beobachteten Kräften geht, gibt sich besonders die bayerische AfD nach außen unnachgiebig. Ein schöner Schein mit vielen Rissen. So ist etwa der Landesvorsitzende mit der ehemaligen NPD-Spitzenkandidatin Sigrid Schüßler auf Facebook befreundet. Eine Zusammenstellung, was uns in den letzten Wochen aufgefallen ist, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.