70 Jahre nachdem die überlebende Führungsspitze des NS-Regime hingerichtet wurde, versuchten sich etwa 20 Neonazis um Roland Wuttke an einem „Heldengedenken“.
Schlagwort Rainer Biller
Die Rechte / NPD / BIA – Nürnberg: 15 Neonazis durften nahe historischer Orte hetzen

Wieder einmal hatte die Partei „Die Rechte“ zu einer Kundgebungstour durch Nürnberg aufgerufen, dieses Mal streiften sie zentrale Orte in Verbindung mit dem NS-Regime.
Die Teilnehmerzahl konnte auch durch den Schulterschluss zwischen NPD, „Rechte“ und der „Bürgerinitiative Ausländerstopp“ (BIA) nicht erhöht werden.
Zirndorf: Für Blockade gab es Freibier

Wenige Wochen nach einer Mini-Demonstration kehrten rechtsextreme Kreise am Sonntag ins mittelfränkische Zirndorf zurück. Ihr Plan: über 8 Stunden lang von Station zu Station ihr Weltbild mitten in Stadt mit einer großer Flüchtlingseinrichtung verbreiten. Wieder ging die Bevölkerung gegen die Veranstaltung in großer Zahl auf die Straße. Ein Teil der Blockierer wurde „bayerisch“ entlohnt.
Die Rechte / NPD – Frust bei Nürnberger Neonazis: Widerstand übertönte alle Reden

Nur wenige Tage blieben der Zivilgesellschaft zur Mobilisierung: am Mittwoch wurde bekannt, dass die Neonazis der Partei „Die Rechte“ am Sonntag durch den Nürnberger Vorort Reichelsdorf ziehen und insgesamt neun Kundgebungen abhalten wollen. Unterstützung kam – wie in der Vergangenheit – von Anhängern der NPD. Bundesweit ist das nicht so häufig, ist die Partei doch ein Sammelbecken für unzufriedene Nationaldemokraten.
Zirndorfer stellen sich in großer Zahl schützend vor ihre Flüchtlingseinrichtung

800 Menschen setzten am Samstag ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und stellten sich, trotz eines zwischenzeitlichen Regenschauers, zwischen die Zentrale Aufnahmeeinrichtung in Mittelfranken und aufmarschierende Rechtsextremisten. Auf deren Seite kamen trotz intensiver Werbung nur 25 Teilnehmer.