Kerstin P., die kürzlich für Schlagzielen sorgte, weil sie beim Treffen von Reichsbürgern in der Waldorfschule in Coburg als organisierende Lotsin fungiert haben soll, stand nun wegen früherer Vorfälle vor dem Amtsgericht.
Schlagwort Reichsbürger
ZOOM-Konferenz mit Rüdiger Hoffmann – Karl Hilz wirbt um die Unterstützung der Reichsbürger-Szene

Im Rahmen einer Videokonferenz der Reichsbürger-Szene um Rüdiger Hoffmanns Gruppierung staatenlos.info schaltete sich am 13. August auch Karl Hilz zu. Er warb um die Mitarbeit der Anhänger in der von ihm und anderen Pandemieleugnern ausgerufenen „neuen APO“. Wohl wichtigste Bedingung: keine sichtbaren Reichsflaggen auf Demos. Es zeigt sich erneut, mit wem der ehemalige Polizeibeamte gemeinsame Sache zu machen bereit ist, wenn es gegen den demokratischen Rechtsstaat geht.
Klagen vor den Verwaltungsgerichten – Potentielle Reichsbürger streiten um ihre Waffenscheine Teil 2

Nach der Ermordung eines Polizisten durch einen mutmaßlichen Reichsbürger hatte für viele Innenminister die Entwaffnung möglicher Reichsbürger höchste Priorität. Nun landen die ersten Streitfälle vor den Verwaltungsgerichten, in denen die Behörden waffenrechtliche Erlaubnisse entzogen hatten. Obwohl hier eher Grenzfälle klagen, mangelt es nicht an Absurditäten. Wir stellen in zwei Artikeln jeweils fünf Urteile vor.
Klagen vor den Verwaltungsgerichten – Potentielle Reichsbürger streiten um ihre Waffenscheine Teil 1

Nach der Ermordung eines Polizisten durch einen mutmaßlichen Reichsbürger hatte für viele Innenminister die Entwaffnung möglicher Reichsbürger höchste Priorität. Nun landen die ersten Streitfälle vor den Verwaltungsgerichten, in denen die Behörden waffenrechtliche Erlaubnisse entzogen hatten. Obwohl hier eher Grenzfälle klagen, mangelt es nicht an Absurditäten. Wir stellen in zwei Artikeln jeweils fünf Urteile vor.
Bolsterlang – Gemeinderäte organisierten «Reichsbürger»-Veranstaltung

Der Reichsbürger-Skandal in Bolsterlang sorgte im März bundesweit für Aufsehen. Jetzt beantwortet eine Anfrage des SPD-Politikers Florian Ritter die Frage nach den Organisatoren.