Am Ende war die Bilanz wieder eindeutig: 28 Neonazis aus den Reihen der Partei Die Rechte behaupteten, „das Volk“ zu sein. Etwa 500 Gegendemonstranten sprachen ihnen aber erfolgreich ab, für die Mehrheit im Land zu sprechen. Eine Außenwirkung konnten die aggressiv auftretenden Rassisten so nicht erzielen.
Schlagwort Roland Wuttke
Die Rechte – Neonazis aus Münchner Biergarten vertrieben

Das Wochenende nutzten zwei rechtsextreme Gruppierungen in München und Augsburg für kleine Kundgebungen. In Schwaben stellten sich etwa 800 Bürger gegen 13 Neonazis. In München machten Gäste auf eine Gruppe um den Landesvorsitzenden der Partei Die Rechte, Philipp Hasselbach, aufmerksam, die sich nach ihrer Tour im Hirschgarten niedergelassen hatten. Die Rassisten verließen daraufhin die Gaststätte.
Kundgebung im Stadtteil Gostenhof – Niederlage für Die Rechte in Nürnberg

Zu einer Kundgebung „Gegen Linke Gewalt“ hatte die rechtsextreme Kleinstpartei Die Rechte aufgerufen. Und ausgerechnet in Gostenhof, einem multikulturell und alternativ geprägten Stadtteil Nürnbergs, sollte diese Veranstaltung stattfinden.
Pegida München zunehmend verzweifelt und rechtsoffen

Gerade einmal 120 Anhänger der islamfeindlichen Bewegung kamen am Montag in München zusammen. Das Organisationsteam versucht nun sein Heil in der großflächigen Verteilung von Flyern. Die Gruppe ist auch zunehmend dankbarer, dass Neonazis ihre Reihen verstärken.
Bagida / Pegida – Lautstark und hetzerisch gegen die eigene Bedeutungslosigkeit

Am Montag ging in München wieder der größte bayerische Pegida-Ableger auf die Straße. Laut Polizei schlossen sich nur wenige hundert Anhänger an. Die organisierte rechtsextreme Szene schaut in einem kleinen Grüppchen vorbei. Michael Stürzenberger bewies in seinen Ausführungen, dass gar kein NPDler zu Wort kommen muss, um deren Ansichten zu verbreiten.